Herzlich willkommen im offenen Atelier
Ganz egal ob Deine Leidenschaft Aquarell Malen, Zeichnen oder Watercolor Sketching ist, hier kannst Du am grossen Ateliertisch in netter Gesellschat kreativ sein.
Du arebitest an an Deinem Projekt und wenn Du nicht weiter weisst, helfen wir Dir gerne mit einem gestalterischen Rat weiter. Kafi und Naschwerk stehen bereit und all unser Kreativmaterial, dass Du bereits aus unseren Kursen kennst.
Kursdauer: Ein Abend à 2,5 Stunden von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Kurskosten: CHF 50.--, pro Abend.
Oder: CHF 250.--, für ein sechser ABO (falls Du an einem Abend nicht dabei sein kannst, melde Dich bitte 24 Std. im voraus ab, dann wird Dir den Abend gut geschrieben)
Preise inkl. Kafi und Kreativmaterial
Gerne kannst Du Dein Projekt und Dein eigenes Material mitbringen
Kursort: Affoltern am Albis
CHF 50.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Herzlich willkommen im Schriftkafi
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - üben üben üben macht zusammen in gemütlicher Runde definitiv mehr Spass.
Egal ob Du Handlettering-Fan bist oder Dich der Kalligraphie verschrieben hast, einmal im Monat ist das Schriftkafi in Schindellegi geöffnet.
Bei Kafi und Leckereien tauschen wir Tipps, Tricks, Ideen und Erfahrungen aus,
holst Dir Inspiration aus Büchern und Textilbeispielen oder ich helfe Dir bei Deinem Projekt mit Tipps und Tricks weiter. Voraussetzung ist ein klein wenig Erfahrung in Handlettering oder Kalligraphie
Kursdauer: Ein Abend à 2,5 Stunden von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Kurskosten: CHF 50.--, pro Abend oder Vormittag,
Oder: CHF 250.--, für ein sechser ABO,
Preise inkl. Kafi, Papier und Schreibmaterial, das zum Üben gebraucht wird.
Gerne kannst Du auch Deine eigenen Letteringutensilien mitbringen
Kursort: Affoltern am Albis
CHF 50.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit Bleistift, Finelinern, Gelrollern und Brushpens lernst Du die Handletteringtechnik Fake Calligraphy kennen und wie Du auf ganz einfache Art und Weise Deine eigene Druckschrift verändern kannst.
Mit einigen Tipps und Tricks lernst Du spielend das Kombinieren von Schriften, die Buchstaben wirkungsvoll zu dekorieren und wie Du tolle Handletteringkarten mit kleinen Dekoelementen gestalten kannst.
Inhalt:
Dekorative Druckbuchstaben kreativ und interessant füllen
Experimentieren mit Fake-Kalligraphie und der eigenen Druckschrift
Gestalten dekorativer Kärtchen mit unterschiedlichen Schriften
Kursdauer:
1 Samstagvormittag oder -nachmittag à 3,5 Stunden,
09.30 bis 13.00 Uhr oder 13.30 bis 17.00 Uhr
Kurskosten:CHF 170.--, inkl. Papier, Vorlagen
Kursort: Affoltern am Albis
CHF 170.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In diesem Kurs lernst Du die Technik des Brushletterings und wie Du effektvolle Füllungen und Schatten gestalten kannst. Du lernst Handlettering-Schriften gekonnt zu kombinieren und wie Du mit einigen Tipps und Tricks tolle Layouts für coole Handletteringprojekte gestalten kannst.
Inhalt:
Lernen der Brushletteringtechnik
Lernen des "Bouncings" (Bounce Letterings)
Effektvolle Füllungen und Schatten in Zierbuchstaben
Kombination unterschiedlicher Schriften und Schnörkel
Schriften an eine Form anpassen und zu Schriftbildern kombinieren
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Handlettering oder einen besuchten
Handletteringkurs bei paperARTist.ch
Kursdauer:
1 Samstagvormittag oder -nachmittag à 3,5 Stunden,
09.30 bis 13.00 Uhr 0der 14.00 bis 17.30 Uhr
Kurskosten:CHF 170.--, inkl. Vorlagen
Kursort: Affoltern am Albis
CHF 170.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dein Skizzenbuch oder Artjournal kannst Du mit ganz unterschiedlichen Materialien und Techniken gestalten und die Situationen des Alltags dienen Dir als endlose Inspirationsquelle. In diesem Kurs lernst Du unterschiedliche Techniken kennen, wie Du Dein Skizzenbuch ganz individuell mit unterschiedlichen Materialien gestalten kannst. Nur Mut, Dein Skizzenbuch wird toll.
Inhalt:
Kennenlernen verschiedener Materialien
Einfach Übungen zum Skizzieren
Kolorieren mit Markern und Aquarellstiften
Experimentieren mit verschiedenen Gestaltungstechniken
Ideen zur Inspiration für Dein Skizzenbuch
Kursdauer:
Ein Samstag à 5,5 Stunden, 10.30 bis 16.00 (inkl. kurze Mittagspause, Mittagessen bitte mitbringen)
Kurskosten:
CHF 230.--, inkl. Verbrauchs-Material und einem Skizzenbuch
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 230.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In diesem Kurs lernst Du spielerisch die wichtigsten Techniken, um ganz easy zeichnen zu lernen. Jeder kann zeichnen, Talent macht nur ein kleiner Teil aus, alles weitere sind die richtigen Tipps und Tricks und die Freude am Ausprobieren, experimentieren und etwas Üben. So gelingen auch Dir tolle Zeichnungen mit unterschiedlichen Motiven.
Inhalt:
Die Grundformen des Zeichnens
Dreidimensionale Objekte zeichnen
Unterschiedlichen Perspektiven zeichnen
Formen Licht, Schatten und Struktur
Unkonventionelle Übungen für einen lockeren Strick
Zeichnen mit Farbstiften
Kursdauer:
Ein Samstag à 5,5 Stunden, 10.30 bis 16.00 (inkl. kurze Mittagspause, Mittagessen bitte mitbringen)
Kurskosten:
CHF 230.--, inkl. Verbrauchs-Material und einem Skizzenbuch
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 230.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit Bleistift, Finelinern, Gelrollern und Brushpens lernst Du die beiden Handletteringtechniken Fake Calligraphy und Brushlettering kennen und wie Du auf ganz einfache Art und Weise Deine eigene Druckschrift verändern kannst. Mit einigen Tipps und Tricks lernst Du spielend das Kombinieren von Schriften, die Buchstaben wirkungsvoll zu dekorieren und wie Du tolle Handletteringkarten mit kleinen Dekoelementen gestalten kannst.
Inhalt:
Dekorative Druckbuchstaben kreativ und interessant füllen
Experimentieren mit Fake-Kalligraphie und der eigenen Druckschrift
Gestalten dekorativer Kärtchen mit unterschiedlichen Schriften
Kennenlernen und Ausprobieren von Material und Stiften
Kursdauer:
1 Freitag à 5,5 Stunden,
09.30 bis 15.30 Uhr (inkl. kurze Mittagspause. Mittagessen bitte selber mitbringen)
Kurskosten:CHF 190.--, inkl. Papier, Vorlagen, Verbrauchsmaterial, Kafi und Znüni
Kursort: Im "The B", Allmendstrasse 26, 3014 Bern
CHF 190.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Frühling erwachen wieder alle Sinne, zarte Blüten und Blätter spriessen. Es ist die Zeit für Frühlingsfarben- und Osterdekoration. In diesem Kurs färbst Du Deine Ostereier mit einer alten Technik, auf eine ganz natürliche Art und Weise. Dazu verwenden wir ausschliesslich Farben aus der Natur auf pflanzlicher- oder mineralischer Basis. Mit natürlichen Zusatzmitteln verändern wir die Farbtöne und experimetieren mit Pflanzen, Blumen und Kräutern. Ganz nebenbei erfährst Du ganz viel spannendes zum Thema Farben.
Inhalt:.
Kleine Einfürung in das Wunder der Naturfarbstoffe
Technik des Eierfärbens mit Naturfarbstoffen.
Herstellen des Farbsuds mit den unterschiedlichen Farbstoffen.
Dekorieren mit Blumen und Kräutern
Kursdauer:
Ein Samstag oder Sonntag 10.30 bis 16.00 Uhr
Kurskosten:
CHF 150.--, inkl. Material und 12 Eier. Nach Wunsch können weitere Eier (roh) mitgebracht werden.
Kursort: Obere Bahnhofstrasse 21. Affoltern am Albis
CHF 150.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wolltest Du schon mal Handlettering ausprobieren und selbst geschriebene Karten versenden, die einfach zauberhaft aussehen? In diesem Kurs zeigen wir Dir einfach tricks zum Schönschreiben und dekorieren Deiner Weihnachtskarten. Im Handumdrehen lassen sich wunderschöne Weihnachtskarten mit ganz persönlicher Note zaubern. Der Workshop ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Anmeldung und weitere Infos findest Du unter www.paperartist.ch
Kursdatum:
Mittwoch, 04. Dezember 2019
Kursdauer:
18.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Kurskosten:
CHF 100.--, inkl. Papier, Vorlagen
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 100.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In diesem Kurs bist Du draussen unterwegs und lässt Dich vom Charme der kleinen Städtchen Rapperswil oder Einsiedeln inspirieren. Mit Skizzenblock und Wasserfarbe hälst Du die Szenerien in einer kleinen Stadt fest. Mit einfachen Übungen tastest Du Dich zeichnerisch an Gebäude, Häuser und die Menschen und hälst das muntere Treiben in Deinem Skizzenbuch fest.
Inhalt:
Einfach Übungen zum Skizzieren
Spielerisch Perspektiven zeichnen.
Grundwissen zum Kolorieren mit Aquarellfarbe
Bildkomposition und Bildgestaltung
Kursdauer:
Ein Samstag à 5,5 Stunden, 10.30 bis 16.00 (inkl. kurze Mittagspause, Mittagessen bitte mitbringen). Bei nassem Wetter findet der Kurs im Atelier statt.
Kurskosten:
CHF 240.--, inkl. Verbrauchs-Material und Aquarell-Skizzenbuch
Kursort: Der Treffpunkt wird kurz vor dem Kurs bekanntgegeben. Bei schlechtem Wetter findet der Kurs in einem Kursraum statt
CHF 240.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Für alle, die die Faszination des Schreibens längst entdeckt haben, steht das Schreibatelier offen. Wenn Du Deine Kalligraphie-, Lettering- oder Kalligraffiti-Kenntnisse gerne vertiefen- und in Gesellschaft an Deinem Schriftprojekt arbeiten möchtest, dann ist dieses Atelier genau richtig für Dich. Wenn Du bei einem Projekt nicht weiterkommst, stehe ich gerne fachlich begleitend zur Seite.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die Schriftkünstler alle individuell begleitet werden. Voraussetzung für die Teilnahme sind Vorkenntnisse in Kalligraphie oder Handlettering oder Schriftzeichnen oder ein paperARTist-Kurs mit dem Inhalt Schrift- oder Kalligraphiekurs oder andere kalligraphische Vorkenntnisse.
Bitte Material für das eigene Projekt mitbringen. Papier und Schreibutensilien stehen wie in den Kursen zur Verfügung.
Kursdauer:
Ein Abend à 3,5 Stunden, 18.00 bis 21.30 Uhr
Kurskosten:
CHF 60.-- (Besuch aller 4 Daten CHF 200.--)
CHF 60.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Profitiere auch Du von diesem exclusiven Angebot und melde Dich noch heute für den Online-Lehrgang "Gestaltung" an. Wir schenken Dir 30% auf den Kursbeitrag.*
Sei dabei, wir freuen uns auf Dich.
*dieser Rabatt kann nicht mit anderen Rabatten,
Gutscheinen oder Aktionen kumuliert werden
Kursbeitrag Einmalzahlung:
CHF 1260.-- statt CHF 1800.--,
oder
Kursbeitrag Ratenzahlung:
1. Rate 420.--, satt CHF 600.--,
3 weitere Raten à je CHF 280.--,
statt CHF 400.--, monatlich zahlbar"
*zzgl. CHF 80.-- für Ratenzahlung
Das Schreiben alter Schriften mit Feder, Tinte und Tusche ist ein faszinierendes
Kunsthandwerk. Mit verschiedenen Schreibgeräten wie zum Beispiel Plakat-
feder, Füller, Kalligraphie- und Buntstiften übst Du auf spielerische Weise das
Schreiben einer alten kalligraphischen Schrift. Finde heraus welche Schriften
aus vergangenen Zeiten Dir besonders gut gefallen und entdecke spannende
Parallelen zu den geschichtlichen Epochen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Inhalt:
Ausprobieren verschiedener Schreibutensilien
Korrekte Federhaltung
Grundlagen der Kalligraphie
Grundwissen zum Thema Proportionen
Spielerisches Üben einer Schönschreibschrift anhand
eines Monogramms oder eines Wortes
Grundlagen der Schriftgeschichte
Kursdauer:
Zwei Abende à 2,5 Stunden, 18.30 bis 21 Uhr
oder ein Samstag/Sonntag, à 5 Stunden 10.30 bis 16 Uhr, inkl. kurze Mittagspause
(das Mittagessen kann mitgebracht oder in der Nähe eingekauft werden)
Kurskosten:
CHF 210.--, inkl. Vorlagen und Papier
(Schreibmaterial steht zur Verfügung oder kann im Kurs gekauft werden)
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 210.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Herzlich willkommen im Aquarell Atelier
Nach einem kurzen Input zum Thema Aquarellmalen, Watercolor Sketching oder Drainting, kannst Du in inspirierender Atmosphäre neue Techniken ausprobieren, mit Aquarellfarbe experimentieren oder
an Deinem Werk arbeiten. Nach Bedarf helfe ich Dir bei Deinem Projekt mit Tipps und Tricks gerne weiter.
Kursdauer: Ein Abend à 2,5 Stunden von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Kurskosten: CHF 50.--, pro Abend.
Oder: CHF 250.--, für ein sechser ABO,
Preise inkl. Kafi, Papier und Schreibmaterial, das zum Üben gebraucht wird.
Schreibutensilien sind vorhanden und können nach Wunsch im Kurs gekauft werden.
Gerne kannst Du auch Deine eigenen Letteringutensilien mitbringen
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 50.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Du bist beim Handlettering auch dem Malen von Blumenkränzen verfallen und schon fast ein bisschen süchtig?
Dann haben wir noch einige Ideen mehr für Dich, wie Du ganz einfach noch mehr bezaubernde und einzigartige Blumenkränze zeichnen kannst.
Hol Dir jederzeit den Frühling aufs Papier.
Inhalt:
Einfache Techniken zum Malen eines Blumenkranzes
Unterschiedliche Tipps und Tricks für wirkungsvolle Blumenkränze
Blumenkränze malen mit Brushpens, Aquarellfarben und Gelstiften
Richtiges Layouten im Blumenkranz
Kursdauer:
Ein Abend à 2,5 Stunden, 18.30 bis 21.00 Uhr
Kurskosten:
CHF 101.--, inkl. Material und Vorlagen
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 101.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein spektakuläres Schmuckstück ganz aus Altpapier gefertigt.
In diesem Kurs gestaltest Du Deinen eigenen Design-Schmuck. Als Material
dienen alte Zeitungen, Zeitschriften, Comics oder Landkarten. Daraus stellst
Du Dein Werkstück her und arbeitest mit Werkzeug, Schleifpapier und etwas
Geduld ein einzigartiges Schmuckstück heraus, wie z.B. einen Fingerring,
Armreif oder einen Anhänger.
Inhalt:
Herstellen eines Werkstücks aus Papier
Grundlagen zu Werkzeug und Schleifpapier und deren Einsatz.
Vom Block zum Schmuckstück. Ausarbeiten der individuellen Form
Versieglung und Schutz der Oberfläche
Kursdauer:
Zwei Abende à 2,5Stunden, 18.30 bis 21.00 Uhr
Kurskosten:
CHF 180.--, ink. Material
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 180.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einfach erstaunlich, wie aus einem faserigen Brei ein Blatt Papier entsteht. In diesem Kurs
geht es um den kreativen Umgang mit der alten Kunst des Papierschöpfens.
Mit wenig Aufwand, dafür um so mehr Experimentierfreude, entstehen phantasievolle,
handgeschöpfte Buntpapiere.
Inhalt:
Zubereitung des Papierbreis „Pulpe“ mit Altpapier, Zellulose und Pflanzenfasern
Grundlagen zum Thema Naturfarbstoffe
Pulpe Färben mit Naturfarbstoffen
Schöpfen des eigenen Papiers
Einschlüsse mit Strukturen, Pflanzenteile, Textilien und Wasserzeichen
Kursdauer:
Einmal 5,5 Stunden, samstags von 10:30 bis 16 Uhr inkl. kleiner Mittagspause
(Mittagessen kann mitgebracht oder in der Nähe eingekauft werden)
Kurskosten: CHF: 210.--, inkl. Material
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 210.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit der Collagen-Technik lassen sich effektvolle und einzigartige Bilder
erzielen.
Verschiedenen Elemente aus Papier, Zeitschriften, Geschenkpapier
und Zeitungsausschnitten werden Schicht für Schicht auf den Untergrund
aufgebracht. Ganz nach Lust und Laune kann das Collagieren mit
malerischen Komponenten aus Tusche, Farbe, Buntstiften oder Kreide
kombiniert und bereichert werden.
Zeichnerische Talente sind keine nötig. Mit Freude am Experimentieren
entsteht ein ganz individuelles und experimentelles Kunstwerk.
Inhalt:
Themenauswahl, Bildkomposition- und gestaltung
Auswahl und Kombination verschiedener Papiermaterialien und
Collage-Elemente. Ergänzung mit malerischen Komponenten.
Kursdauer:
Zwei Abende à 2,5 Stunden, 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Kurskosten:
CHF 200.--, inkl. Material
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 200.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Du hältst Deine, Gedanken, schöne Momente, Wünsche, Träume und Erinnerungen gerne in einem
Notizbuch fest einfach alles was Dich glücklich macht? Und das soll genau so kreativ aussehen wie Deine
Ideen? Dann bindest Du Dein Happy Journal am besten gleich selber und gestaltest es
so, wie Du es am liebsten magst.
Aus unterschiedlichen Designpapieren, Kraft- und Transparentpapier, Pappe
Karton, Geschenk, Zeitungs- oder gebrauchten Papieren stellst Du
Deinen ganz individuellen Inhalt zusammen und bindest es mit Garn, Schnur, Wolle
oder Buchbinderzwirn und einer japanischen Bindung zu einem Heft.
Inhalt:
Erkennen der richtigen Laufrichtung des Papiers,
Verschiedene Varianten der japanischen Heftung.
Einsatz von Werkzeugen wie Ahle, Cutter, Falzbeil, Nadel, Papier-
bohrer etc. und Umgang mit Maschinen wie z.B. Hebelschere,
Stapelschneider, Nutmaschine
Japanische Bildung
Kursdauer:
Ein Abend à 3 Stunden, 18.30 bis 21.30 Uhr
Kurskosten:
CHF 160.--, inkl. Material
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 160.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Brushletterings und wie Du mit dem Pinselstift tolle Handlettering schreiben kannst. Wir zeigen Dir viele Tipps und Tricks, wie Dir tolle Buchstaben gelingen und wie Du Deine Schriften effektvoll füllen und verzieren kannst.
Inhalt:
Grundlagen des Brushletterings
Richtige Handhabung der Pinselstifte
Schreiben eines Brushlettering-Alphabets
Effektvolle Füllungen, Schatten und Verzierungen
Tipps und Tricks zur Schreibtechnik- und Material
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Kursdauer:
Ein Abend à 3 Stunden, 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr oder
Ein Samstag- oder Sonntagnachmittag à 3 Stunden, von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kurskosten:
CHF 120.--, inkl. Papier und Vorlagen
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 120.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Erinnerst Du Dich auch gerne an Deine bunten Kinderzeichnungen, die Du mit viel Freude und Leichtigkeit erschaffen hast? Befreie Dich von allem, was Du über die Schwierigkeit des Zeichnens gehört hast. Es gibt kein Richtig und kein Falsch. In diesem Kurs wird Du auf spielerische und unkonventionelle Weise an verschiedene Zeichentechniken herangeführt. Vorkenntnisse sind keine nötig. Nur die Freude am lockeren Ausprobieren.
Inhalt:
Einfach Grundlagen des Zeichnens
Grundlagen des Skizzierens anhand einfacher Übungen, die Spass machen
Ausdrucksmöglichkeiten mit Schraffuren, Tonwerten, Licht und Schatten
Tiefe und räumliche Wirkung
Von der einfachen Skizze, bis zur farbigen Zeichnung
Kursdauer:
Drei Abende à 2,5 Stunden, 18.30 bis 21.00 Uhr
oder 1 Samstag à 5 Stunden, 11 bis 16.30 (inkl. kurze Mittagspause)
Kurskosten:
CHF 250.--, inkl. Material
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 250.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Draussen ist es kalt und es wird schon früher dunkel - Weihnachten ist nicht
mehr weit und drinnen geniesst man die Vorfreude auf das bevorstehende
Fest in einem weihnachtlich dekorierten Zuhause. Mit guten Ideen und ein
paar gekonnten Handgriffen lassen sich aus Papier bezaubernde
Dekorationen für ein weihnachtliches Zuhause herstellen.
Lass dich inspirieren durch die unzähligen Verarbeitungsmöglichkeiten des
Papiers und gestalte deine weihnachtliche Dekoration für Wohnraum,
Festtagstisch, Fenster oder als Türschmuck.
Inhalt:
Möglichkeiten der kreativen Ideenfindung
Unterschiedliche Verarbeitungstechniken des Papiers wie Stanzen,
Schneiden, Prägen, Falten, Knüllen, Nuten und weitere Techniken anhand
mehrerer Miniprojekte
Herstellen eines dekorativen Weihnachtsobjekts nach Wahl
Kursdauer:
Ein Samstag oder Sonntag à 5 Stunden, 10.30 bis 16.00 Uhr,
inkl. kurze Mittagspause. Mittagessen bitte mitbringen
Kurskosten:
CHF 190.--, inkl. Material
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 190.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Schreiben mit Spitzfeder ist charakterisiert durch ein fliessendes Schriftbild mit vielen Schnörkeln und Schwüngen. Zu Beginn liegt das Problem oft schon schon an den Werkzeugen und den Schreibmitteln wie Tinte und Farbe. In diesem Kurs lernst Du, mit welche Federn und Farben das Schönschreiben gelingt. Von elegant bis verspielt eignet sich das Schreiben mit Feder ganz besonders für Überschriften, Grusskarten, Einladungen und wirkungsvolle Texte mit schönen Verzierungen und Ornamenten.
Inhalt:
Grundkenntnisse des Schreibens einer Schönschreibschrift mit Bleistift
oder Federhalter
Schreiben mit Tinte aus dem Tintenfass und dem Farbkasten
Passende Schnörkel und Deko-Elemente zur Schrift
Üben der Schönschreibschrift anhand kleiner Wort- und Textprojekte
Kursdauer:
Zwei Abende à 2,5 Stunden, 18.30 bis 21.00 Uhr
Kurskosten:
CHF 205.--, inkl. Vorlagen und Schreibpapier
Schreibutensilien sind vorhanden und können nach Wunsch im Kurs gekauft
werden.
Kursort: haltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 205.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Liebe Männer, zugegeben Auspacken ist viel schöner als Einpacken.
Wenn man aber seine Liebste mit einem schönen Geschenk überraschen will,
kommt “Mann“ ums Verpacken nicht herum. Schnell ist eine halbe Rolle
Geschenkpapier verbraucht, doch mit der Verpackung hats noch immer nicht geklappt.
In gemütlicher Runde mit Weindegustation, zeigen wir Euch ein paar Tricks und Kniffe, wie
man auf unkonventionelle, originelle Weise ein Geschenk effektvoll verpacken kann.
Inhalt:
Ideen und Varianten, wie Geschenke und Mitbringsel witzig und originell verpackt
werden können.
Einsatz von Materialien und einfachsten Mitteln, die in (fast) jedem Haushalt, Büro
oder in der Werkzeugkiste zu finden sind.
Degustation von Zürcher Weinen
Kursdauer:
Ein Abend à 2,5 Stunden, 18.30 bis 21.00 Uhr
Kurskosten:
CHF 130.--, inkl. Degustation
Kursort: Chaltenbodenstrase 26 8834 Schindellegi
CHF 130.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kalligraffiti ist die Kombination von Kalligraphie- und handletteringschriften, Signpainting und coolen Streeartelementen.
In diesem Kurs suchst Du nach neuen Formen des Schreibens und entwickelst Du Deinen eigenen Kalligraffiti-Style.
Du experimentierst mit Markern, Pinsel und Gelstiften und kreierst Du auf Papier und Pappe einzigartige Kalligraffitis.
Inhalt:
Einblick in die Geschichte der Streetart- und Graffitibewegung
Planen und Skizzieren vonn Kalligraffitis
Kennenlernen und ausprobieren von verschiedenen Markern und Schreibgeräten
Entwickeln des eigenen Kalligraffiti-Style
Kursdauer:
Zwei Abende à 2,5 Stunden, 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr
oder ein Samstag oder Sonntag, à 5 Stunden 11.00 bis 16.30 Uhr, inkl. kurze Mittagspause
(das Mittagessen kann mitgebracht oder in der Nähe eingekauft werden)
Kurskosten:
CHF 195.--, inkl. Vorlagen und Papier
(Schreibmaterial steht zur Verfügung oder kann im Kurs gekauft werden)
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 195.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weihnachtskarten
Im Zeitalter der modernen Kommunikationsmöglichkeiten ist das Schreiben
von Karten immer seltener geworden. Doch wie sehr freuen wir uns jedes
Mal, wenn wir eine handgeschriebene Karte im Briefkasten finden.
Besonders über die ganz individuelle Weihnachtspost - handgemacht,
mit viel Liebe.
Inhalt:
Möglichkeiten der kreativen Ideenfindung
Gestaltungsmöglichkeiten des schlichten Designs mit unterschiedlichem
Material
Unterschiedliche Verarbeitungstechniken des Papiers, wie Stanzen,
Schneiden, Prägen, Falten, Knüllen, Nuten und weitere Techniken
Gestalten eines Sets bestehend aus sechs eleganten Weihnachtskarten
aus Feinstpapier und ergänzenden Materialien.
Kursdauer:
Ein Kursblock à 2,5 Stunden,
13.30 bis 16 Uhr oder 18.30 bis 21 Uhr
Kurskosten:
CHF 80.--, inkl. Material
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 80.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Adventskranz in letzter Minute
Weihnachten kommt immer so plötzlich!
Der 1. Dezember steht schon vor der Tür, aber Dir fehlt eine gute Idee für einen
originellen Adventskalender?
Da haben wir genau den richtigen Kurs für Dich. In gemütlicher Runde geben wir
Dir einige Tipps und viele Ideen, wie Du mit einfachen Mitteln einen zauberhaften
Adventskalender für kleine Geschenke gestalten kannst.
Inhalt:
Ideenfindung anhand einfacher Materialien, die sich im Haushalt finden oder
ganz einfach besorgen lassen.
Effektvolle Dekorations- uns Verzierungsvarianten
Originelle Befestigungs- und Präsentationsvarianten eines Adventskalenders
Gestalten eines zauberhaften Adventskalenders
Kursdauer:
Ein Abend à 3 Stunden, 18.00 bis 21 Uhr
Kurskosten:
CHF 100.--, inkl. Material für einen Adventskalender ohne Inhalt
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 100.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In diesem Kurs dreht sich alles um das Thema Handlettering mit Metallic-Effekten. Hier lernst Du, wie Du Dein Handlettering mit Metallicfarben, Folie und Glitzereffekten, noch vielseitiger gestalten kannst.
Egal ob Fake Kalligraphie oder Brushlettering - mit beiden Techniken, lassen sich mit Metallic-Effekten bezaubernde Letteringgeschenke personalisieren und Letteringprojekte zaubern. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Handletterings mit dem Handy digitalisieren und mit der Folietechnik weiterarbeiten kannst.
Inhalt:
Brushlettering mit Metallicstiften- und Schreibern
Brushlettering mit Metallic Watercolor
Mit Embossing auf Papier und Gegenstände aus Glas oder Holz lettern
Handlettering mit Metallicfolie
kleine Echtvergoldung auf Papier mit Blattgold
Voraussetzung für diesen Kurs sind Handettering-Kenntnisse oder ein Handletteringkurs bei paperARTist.
Kursdauer:
Zwei Abende à 2,5 Stunden, 18.30 bis 21.00 Uhr oder
ein Samstag oder Sonntag à 5 Stunden, 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr, inkl kurze Mittagspause. Das Mittagessen bitte selber mitbringen.
Kurskosten:
CHF 220.--, inkl. Vorlagen und Kärtchen
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 220.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weihnachtskarten
Adventskranz in letzter Minute
Für alle, die in der ersten Ferienwoche richtig kreativ sein wollen, gibts die Handlettering Herbstakademie. In dieser Woche kannst Du Dich ganz intensiv mit
verschiedenen Themen des Handletterings auseinandersetzten und ganz unterschiedliche Techniken kennen lernen. Dabei hast Du die Wahl, ob Du einzelne Module besuchen möchtest oder ob Du an der
ganze Woche teilnimmst.
Die Handlettering Herbstworkshops eignen sind für Anfänger und auch zur Vertiefung für Fortgeschrittene.
Die Module finden jeweils morgens von 9 bis 12 Uhr statt.
Vormittagsmodule:
A: Montag,
Brushlettering: Brushlettering intensiv, Bouncing, Füllungen, Schatten und tolle Effekte
B: Dienstag,
Aquarell-Lettering: Hintergrundgestaltung, Aquabrush-Lettering, Lettering mit Maskierflüssigkeit, Dekoelemente mit Aquarell
C: Mittwoch,
Lettering Schmuckelemente: Banderolen und Banner, florale Dekoelemente, Blumenkränze, Rahmen, Schnörkel und Ornamente, Letteringprojekte
D: Donnerstag,
Ideen für Letteringgeschenke: Handletteringprojekte auf Holz, Glas, Kork, Stoff und weitere Möglichkeiten für hübsche Letteringgeschenke
E: Freitag,
Lettering mit Spitzfeder: Filigrane, geschwungene Schnörkelschriften und dekorative Schmuckelemente mit Spitzfeder
Workshopkosten:
CHF 440.-- für alle 5 Module
CHF 92.-- für ein einzelnes Modul
Die Kosten sind inkl. Material und Vorlagen
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 440.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wolltes Du schon mal Handlettering ausprobierenund das in einer ganz coolen Umgebung,wo Du gleich noch Shopping machen kannst? Draussen ist es kalt und vielleicht rieseln schon die ersten Flocken. Was gibt es da Schöneres als im weihnachtlich geschmückten Sihlcity bei einem Handletteringkurs mitzumachen und sich auf die Weihnachtstage einzustimmen. Ob Weihnachtskarten, Geschenkpapier, oder Päckchen-Tags, mit Handlettering lassen sich wunderschöne Weihnachtsgoodies mit ganz persönlicher Note zaubern. Der Workshop ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. D
Anmeldung und weitere Infos unter www.paperartist.ch
Kursdatum:
Mittwoch, 04. Dezember 2019
Kursdauer:
18.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Kurskosten:
CHF 100.--, inkl. Papier, Vorlagen
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 100.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In diesem Kurs holen wir den Frühling aufs Papier und auf süsse Dekorationen für den Ostertisch. Mit zauberhaften Blumenkränzen, Aquarell Hintergründen und Handelttering kreieren wir in diesem Kurs
frühlingshafte Handeltteringwerke und Ostergrüsse.
Inhalt:
Dekorative Hintergründe mit Aquarellfarben
Schreiben von frühlingshaften Handletteringwerke und Osterkärtchen
Kreieren von kleinen Dekorationen für den Ostertisch
Gestalten zauberhafter Blumenkränze und Bordüren
Grundkenntnisse in Handlettering sind von Vorteil
Kursdauer:
1 Samstag-oder Sonntag
10.30 bis 16.00 Uhr
Kurskosten: CHF 170.--, inkl. Papier, Vorlagen
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 200.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ganz einfach kannst Du Zuhause am Küchentisch Siebdrucken und mit wenigen Handgriffen originelle Deko-Objekte zaubern. Mit einem Stickrahmen und zwei einfachen Siebdruck-Techniken lassen sich tolle Motive auf Stoffe drucken. Stelle eigene Schablonen ganz einfach aus Papier her oder übertrage Deine Vorlage mit einer Reservierungstechnik auf das selbst gebaute Sieb. Du experimentierst beim Drucken mit verschiedenen Farbkombinationen und am Ende rahmst Du Dein Lieblingsstück mit Deinem Stickrahmen wieder ein.
Inhalt:
Stickrahmen mit unterschiedlichen Sieben bespannen
Schablonen zeichnen und auf ein Sieb übertragen
Hintergründe und Motive in unterschiedlichen Farbkombinationen drucken.
Kursdauer:
Ein Samstag oder Sonntag à 5 Stunden, 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr, inkl. kurze Mittagspause. Bitte Mittagessen selber mitbringen.
Kurskosten:
CHF 200.--, inkl. Material, Stickrahmen und ein textiles Werkstück.
(weitere Baumwolltextilien können mitgebracht oder im Kurs eingekauft werden).
Kursort: Chaltenbodenstrasse 26 8834 Schindellegi
CHF 0.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Whats App abonnieren
Unsere Neuigkeiten auf Whats APP*
*Diese Gruppe dient nur zur Information von Neuigkeiten. Du kannst jederzeit wieder aus der Gruppe austreten.
Newsletter abonnieren
Mit einem Klick auf den Button,
kannst du unseren NEwsletter abonnieren.