Anmeldung zum Online-Lehrgang "neu" auf unserer Academy
Informationen zum Online-Lehrgang
Der Online Lehrgang eignet sich für Personen, die ihr gestalterisches Interesse erweitern und mit fundierten Grundlagen der Gestaltung vertiefen- oder den Einstieg ins Grafikdesign machen möchten. Der in 6 Modulen aufgebaute Lehrgang vermittelt sowohl theoretisches Grundwissen als auch spielerische, gestalterische Übungen. Als zeitlich unbeschränkter Onlinekurs, kann das erworbene Grundwissen im selbständigen, kreativen Prozess in die Praxis umgesetzt werden.
Kursumfang:
Der Lehrgang besteht aus 6 Modulen mit unterschiedlichen Themen. Die rund 100 Lektionen sind als kompletter Kurs mit unterschiedlich langen Videosequenzen aufgebaut und machen einen Kursstart jederzeit möglich. Du lernst in Deinem eigenen Tempo und kannst Dir die Videos immer wieder anschauen. Eine Mischung aus Theorie, praxisnahen Beispielen und kreativen Übungen, machen den Lehrgang interessant und abwechslungsreich.
Themen der Module:
Modul 1, Sehen Lernen: Formen, Muster, Komponieren, Zeichnen
Modul 2, Farben: Wahrnehmung, Wirkung, Farbenlehre, Malen und Kolorieren
Modul 3, Typographie: Schriftgestaltung, Typographie, Handlettering, Kalligraphie, Schriftzeichnen
Modul 4, Fotografie: Optik, Licht, Bildkomposition, Fotonotizbuch
Modul 5, Grafikdesign: Layout & Gestaltung, Designprinzipien, Grafikdesign
Modul 6, Kreativität und Konzept: Ideenfindung, Kreativitätstechniken, Designprozess, Zeitmanagement, Rolle als Gestalter
Zielgruppe und Voraussetzungen
Der Lehrgang ist für Einsteiger sowie Fortgeschrittene geeignet, die Freude am kreativen Arbeiten haben und offen sind, Neues zu lernen. Für Berufstätige, die sich neu orientieren wollen oder Privatanwender, die sich für Gestaltung und Grafikdesign interessieren oder für Berufseinsteiger, die eine gestalterische Tätigkeit suchen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, einzig die Freude am gestalterischen Arbeiten und kreatives Engagement.
Kosten:
Video-Online-Lehrgang 80 Lektionen inkl. Unterlagen: CHF 1800.--
Nach der Buchung kannst Du direkt mit dem Lehrgang starten.
Lehrgangsnachweis (fakultativ):
Nach dem einsenden aller Praxisübungen und dem erfolgreichem bestehen der Abschlussarbeit, kann für den Lehrgang ein Zertifikat mit
Inhaltsnachweis ausgestellt werden. Die Kosten für das Zertifikat und den Korrekturaufwand betragen CHF 450.--.
Community:
Mit Deiner Anmeldung erhälst Du für 12 Monate einen kostenlosen Zugang zu unserer GeCo - Community Lehrgang Gestaltung und kannst einmal monatlich an unserem Gestaltungswebinar mit anschliessender Fragerunde teilnehmen. Zudem hast Du als Mitglied der GeCo 20% Rabatt in unserem Lehrgangsshop und 30% Rabatt auf unsere Intensivkurse.
Dozenten:
Mathias Born, Fotograf, Dipl. Gestalter HF Kommunikationsdesign, HF, Vertiefung Fotografie
Sibylle Born, Gestaltungsagogin SVEB AdA, Schriftgestalterin und Grafikdesignerin
Modul 1
Sehen Lernen
Formen, Muster, Komponieren, Zeichnen
Einführung
Das Skizzenbuch
Die Gestaltungsgesetzte
Proportionen, Masse, Goldener Schnitt
Die Grundformen
Illustration als Sprache
Einfache Illustrationen
Zeichen, Symbole und Piktogramme
Symbole
Piktogramme
Muster und Ornamente
Musterwirkung
Muster erfinden
Jeder kann zeichnen
Material zum Zeichnen
Zeichenhilfen
Einfache Zeichenübungen
Licht und Schatten
Räumliches Zeichnen
Bewegung Zeichnen
Modulabschluss
Modul 2
Farben
Wahrnehmung, Wirkung, Farbenlehre, Malen und Kolorieren
Einführung
Farbwirkung, Farbwahrnehmung
Kulturhistorische Reise zu den Farben
Blau
Rot
Rosa/Pink
Violett
Gelb
Orange
Grün
Schwarz
Weiss
Grau
Farbeigenschaften
Farbmodelle
Farbräume
Farbtheorien
Farbharmonien
Farbkontraste
Farben mischen
Aquarell Malen
Aquarell Malen Material
Grundlagen zum Aquarellmalen
Kolorieren
Aqua Doodles
Aquarell Experimentell
Modulabschluss
Modul 3
Typographie
Schriftgestaltung, Typographie, Handlettering, Kalligraphie, Schriftzeichnen
Einführung
Schriftgeschichte und Entwicklung
Schriftklassifikation
Schriftfamilien
Typografische Grundbegriffe
Schriftwahl
Schriften kombinieren
Kreative Typographie
Lesbarkeit und Auszeichnung
Spielen mit der Handschrift
Schriftzeichnen
Kalligraphie Material
Schnupperkurs Kalligraphie
Fake Calligraphy und Handlettering
Von der Feder zum Brushlettering
Schriftspielereien
Modulabschluss
Modul 4
Fotografie
Optik, Licht und Schatten, Motivsuche und Bildkomposition
Einführung
Geschichte der Fotografie
Fotografisches Genres
Die Kamera
Einstellungen
Bilder speichern
Die Ausrüstung
Smartphone vs. Kamera
Motiv
Licht und Schatten
Farben
Bildkomposition
Reisefotografie
Landschaftsfotografie
Personen und Portraits
Gegenstände
Die Kamera als Notizbuch
Tipps und Tricks für tolle Handyfotos
Bildbearbeitung
Werkzeuge
Modul 5
Grafikdesign
Text & Bild, Layout und Gestaltung, Designprinzipien, Grafische Grundbegriffe
Einführung
Einführung Ordnung und Chaos
Designgeschichte
Reihenfolge der Gestaltung
Proportionen, Aufteilung, Formate
Satzspiegel
Designprinzipien
Gestaltungsraster
Layouthilfen
Bilderwelt - der Mensch ist visuell
Bilderauswahl, Emotionen wecken
DPI
Was ist eine Vektorgrafik?
Ebenenprogramme
Wer Druckt mir meinen Flyer?
Druckereiduden und Druckvorstufe
Papierbeschaffenheit
Dateiformate
Dateifreigabe
Modulabschluss
Modul 6
Kreativität und Konzept
Ideenfindung, Experimentieren, Konzept,
Kreativitätstechniken, Rolle als Gestalter
Einführung
Inspiration - Ideensuche
Finde Dein Thema
Ideenfundus
Der kreative Flow
Kreativitätstechniken
ABC - Liste
Morphologischer Kasten
Negativkonferenz
Was wäre wenn
Moodboard
Ideen finden - Ideen bewerten
Originalität / Machbarkeit
Ideen visualisieren - experimentieren
Meine Rolle als Gestalter
Konzept
Präsentation
Projekt
Abschluss
Arbeiten aus dem Lehrgang
Whats App abonnieren
Unsere Neuigkeiten auf Whats APP*
*Diese Gruppe dient nur zur Information von Neuigkeiten. Du kannst jederzeit wieder aus der Gruppe austreten.
Newsletter abonnieren
Mit einem Klick auf den Button,
kannst du unseren NEwsletter abonnieren.