Neue Kurse

MIXED MEDIA / DRUCKTECHNIKEN

Journaling Werkstatt

Dein Journal ruft! ✨ Lass deiner Kreativität freien Lauf in unserer Journaling-Werkstatt. Ob Bullet Journal, Art Journal oder Mixed Media – wir zeigen dir, wie du deine Seiten zum Strahlen bringst. Neue Techniken, coole Tipps und jede Menge Inspiration warten auf dich! Für Anfänger und Fortgeschrittene. Egal, ob du schon ein Profi bist oder gerade erst anfängst – gemeinsam erkunden wir neue Mixed Media Techniken und setzen deine Ideen um.

 

Was dich erwartet:

  • Lass dir von uns zeigen, wie du mit einfachen Techniken beeindruckende Seiten gestalten kannst. Deine Journale werden zu wahren Kunstwerken!
  • Neue Mixed Media Techniken: Tauche ein in die Welt der Mixed Media und lerne, wie du verschiedene Materialien und Medien kombinierst, um einzigartige Effekte zu erzielen.
  • Egal, ob du gerade erst anfängst oder bereits ein erfahrener Journaling-Profi bist, bei uns findest du Inspiration und neue Techniken, um deine Kreativität zu entfalten.
  • Entwickle deinen eigenen Stil und finde heraus, wie du deine persönlichen Gedanken und Erlebnisse auf kreative Weise festhalten kannst.
  • Entdecke die Freude am Experimentieren mit Farben, Materialien und Techniken, ganz ohne Druck und mit viel Raum für deine eigene Kreativität.

Kursdauer:

Ein Freitag, Samstag oder Sonntag à 6,5 Stunden, 10.30 bis 17.00 Uhr Uhr inkl. kurze Mittagspause

(Zmittag bitte selber mitbringen)

 

Kurskosten:

CHF 200.--, inkl. Verbrauchsmaterial. Wenn du noch kein journal hast, kannst du gerne eines bei uns beziehen.

Kursort: Affoltern am Albis

 

 

 

Journaling Werkstatt

CHF 200.00

  • verfügbar

Collagen Cocktail

Schere, Kleber, Action! Tauche ein in die faszinierende Welt der Collage und erschaffe deine ganz persönlichen Meisterwerke. Wir zeigen dir alle Tricks und Kniffe, um deine Ideen auf Papier zu bringen."Lass deiner Kreativität freien Lauf! In diesem Kurs verwandeln wir alte Zeitschriften, Fotos und allerlei Materialien in einzigartige Kunstwerke. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Lust am Experimentieren!

 

Was dich erwartet:

 

  • Erhalte einen Überblick über die vielfältigen Materialien, die du verwenden kannst, um deine Collagen zum Leben zu erwecken. Von Magazinen über Stoffe bis hin zu Naturmaterialien – die Möglichkeiten sind endlos!
  • Lerne, wie du deine Ideen in harmonische Kompositionen umsetzt. Entdecke die Kunst der Balance und erfahre, wie du verschiedene Elemente geschickt anordnen kannst, um spannende Effekte zu erzielen.
  • Experimentiere mit Farben und Texturen, um deine Collagen noch ausdrucksstärker zu machen. Finde heraus, wie du durch geschicktes Kombinieren von Materialien einzigartige Oberflächen und visuelle Tiefe kreieren kannst.
  • Entwickle deine eigene Bildsprache und bringe deine Gedanken und Gefühle durch Collagen zum Ausdruck. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deinen individuellen Stil.

Kursdauer:

Ein Freitag, Samstag oder Sonntag à 5,5 Stunden, 10.30 bis 16.00 Uhr Uhr inkl. kurze Mittagspause

(Zmittag bitte selber mitbringen)

 

Kurskosten:

CHF 180.--, inkl. Verbrauchsmaterial. Gerne darfst du alte Fotos, Bücher, Journale und Zeitschriften in den Kurs mitbirngen.

Kursort: Affoltern am Albis

 

 

 

Collagen Cocktail

CHF 180.00

  • verfügbar

MALEN UND ZEICHNEN

Das Geheimnis der Farben

Entdecke das Geheimnis der Farben!

 

Woher kommen Zitate wie: blau machen, oder das selbe in Grün? Was haben Kühe mit Gelb zu tun und warum tanzte auf Bällen um 1850 immer auch der Sensenmann mit? 

Bist du fasziniert von der Vielfalt und Wirkung von Farben? In diesem Kurs lüften wir gemeinsam das Geheimnis der Farben. Wir tauchen ein in die Geschichte der Pigmente, erforschen die kulturelle Bedeutung von Farben und experimentieren mit verschiedenen Farbtechniken.

 

Das erwaret dich:

  • Von der Natur zum Kunstwerk: Wir gehen den Farben auf die Spur und erfahren, woher die Pigmente stammen,die wir heute nutzen.
  • Farben durch die Jahrhunderte: Entdecke, wie Farben in verschiedenen Kulturen und Epochen genutzt wurden und welche Bedeutung sie hatten.
  • Die Psychologie der Farbe: Erfahre, wie Farben unsere Emotionen beeinflussen und wie du sie gezielt in deiner Kunst einsetzen kannst.
  • Farben in unserer Sprache: Wie drücken wir uns mit Farben aus? Wir untersuchen den Zusammenhang zwischen Sprache und Farbe.
  • Experimentieren mit Farbe: Probiere verschiedene Farbtechniken aus und finde deinen persönlichen Stil.
  • Deine eigene Farbpalette: Lerne gekonnt Farben Mischen und erstelle am Ende des Kurses deine eigene Farbpalette, die deine Persönlichkeit widerspiegelt.

 

Kursdauer:  

 

Samstag oder Sonntag à 6 Stunden, 10.30 bis 16.30 Uhr (inkl. kurze Mittagspause). Mittagessen bitte mitbringen

 

 

Kurskosten:

CHF 180.--, inkl. Material

Kursort: Affoltern am Albis

 

Das Geheimnis der Farben

CHF 180.00

  • verfügbar

Mut zum Malen, Acrylmalen

Bist du bereit, deiner Kreativität Flügel zu verleihen und in die Welt der Farben einzutauchen?

Lass uns gemeinsam deine künstlerischen Träume zum Leben erwecken und in die faszinierende Welt der Acrylmalerei eintauchen. In unserem Kurs "Mut zum Malen" erlebst du die Freude am Experimentieren mit Acrylfarbe auf Leinwand und entdeckst die Freiheit des freien Malens. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder zum ersten Mal den Pinsel schwingst – dieser Kurs ist für alle, die Lust haben, ihre inneren Träume und Bilder auf Leinwand zum Leben zu erwecken.

 

Was dich erwartet:

  • Freies Malen: Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten, die Acrylfarben bieten. Hier steht der kreative Prozess im Mittelpunkt, nicht das Endprodukt.
  • Experimentieren mit Acrylfarbe: Erkunde verschiedene Techniken und finde heraus, wie du Farben mischen, Schichten auftragen und Texturen erzeugen kannst, um deinen Kunstwerken Tiefe und Ausdruck zu verleihen.
  • Inputs und Inspiration
  • Lass dich von inspirierenden Anregungen und Beispielen leiten, die dir neue Perspektiven eröffnen und deine kreative Reise bereichern.
  • Kreative Freiheit: Genieße die Freiheit, neue Techniken auszuprobieren und deine eigenen künstlerischen Wege zu gehen.
  • Erlebe die Freude am Malen ohne den Druck, ein perfektes Endprodukt zu schaffen. Es geht darum, den Weg zu genießen und deine kreativen Möglichkeiten zu erkunden

Kursdauer:  

Ein Samstag oder Sonntag à 6 Stunden, 10.00 bis 16.30, inkl. kurze Mittagspause (Mittagessen bitte mitbringen).

 

Kurskosten: 

CHF 220.--, inkl. Verbrauchsmaterial und 2 Keilrahmen (ca. 40x60cm und 40x40cm)

 

Kursort: Affoltern am Albis

 

Mut zum Malen, Acrylmalen

CHF 220.00

  • verfügbar

Sketching Safari

Auf Safari durch dein Skizzenbuch!

Bist du bereit für eine wilde Safari? Schnapp dir deine Stifte und Farben und begib dich auf eine spannende Reise durch die Tierwelt! Ob du lieber majestätische Löwen, süße Koalas oder lustige Hühner zeichnest – bei uns ist alles möglich.Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe deine eigene Tierwelt!

 

Das erwartet dich

 

  • Schnelle Skizzen: Lerne, wie du Tiere schnell und locker skizzierst.
  • Aquarell-Spaß: Kreiere farbenfrohe Skizzen, die du mit Aquarellfarben effektvoll kolorierst.
  • Tierische Vielfalt: Zeichne eine Vielzahl von Tieren, von Löwen und Tigern bis hin zu Hühnern und Enten.
  • Kreative Gestaltung: Verleihe deinen Skizzen einen persönlichen Touch und erschaffe einzigartige Tierbilder

 

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Stifte und Farben und begib dich auf eine unvergessliche Sketching Safari!

 

Kursdauer:  

Samstag oder Sonntag à 5.5 Std., inkl. kurze Mittagspause (Mittagessen bitte selber mitbringen)

Kurskosten: CHF 170.--, inkl. Material

 

Kursort: Affoltern am Albis

 

Sketching Safari

CHF 170.00

  • verfügbar

HANDLETTERING, SCHRIFT

Vintage Lettering

 

Vintage Lettering: Reise in die Welt der nostalgischen Schriftkunst

Lass dich von der Schönheit vergangener Zeiten inspirieren und erschaffe deine eigenen einzigartigen Schriften! In diesem Kurs lernst du die Grundlagen des Vintage-Letterings und wie du mit Stiften, Markern, Pinseln und Farben nostalgische Schriftzüge und Verzierungen gestaltest.

 

Das erwartet dich:

 

  • Nostalgische Schriftzüge: Tauche ein in die Welt der Retro-Schriften und lerne verschiedene Stile kennen.
  • Verzierungen und Ornamente: Gestalte deine Schriften mit individuellen Verzierungen und verleihe ihnen einen besonderen Charakter.
  • Von der Idee zur Karte: Erschaffe einzigartige Grußkarten und kleine Kunstwerke mit deinen selbstgestalteten Schriften.

 

Kreativer Spielraum: Experimentiere mit verschiedenen Materialien und Techniken und finde deinen eigenen Stil.

 

 

Kursdauer:  

Ein Abend 18.00 bis 21.30 Uhr oder ein Vormittag 09.30 bis 13.00 Uhr 

 

Kurskosten:

CHF 120.--, inkl. Vorlagen und Schreibpapie

Schreibutensilien sind vorhanden und können nach Wunsch im Kurs gekauft

werden.

 

 

Vintage Lettering

CHF 120.00

  • verfügbar

Blumenkranz Träume

Lass deine Kreativität erblühen!

In diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt der Blumenkränze und zaubern mit Aquarell-, Perlglanzfarben, Finelinern und Gelrollern einzigartige Kunstwerke. Nach Wunsch lässt sich dein Kranz ganz wunderbar mit Handlettering oder Kalligraphie kombinieren. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder ganz neu in der Welt des Gestaltens bist, wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie mit einfachen Tipps und Tricks atemberaubende Bluemnkränze kreieren kannst. Hier kannst du deine ganz persönliche Blütenpracht entfalten.

 

Was Dich erwartet:

  • Grundlagen des Aquarellblumenmalens
  • Tauche ein in die Welt der Perlglanzfarben und lerne, wie du lebendige Blumen malen kannst
  • Entdecke die Techniken, wie Du mit Gelrollern und Finelinern zarte Blumen, Ranken und Blättern zeichnen kanns

 

Kursdauer:

Ein Vormittag 09.30 bis 13.00 Uhr oder Nachmittag 13.30 bis 17.00 Uhr, à 3,5 Stunden.

 

Kurskosten:

CHF 130.--, inkl. Material und Vorlagen

 

Blumenkranz Träume

CHF 130.00

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden

Handlettering Boost

Handlettering-Boost: Lass deine Buchstaben fliegen!

Bereit für einen kreativen Höhenflug? Du möchtest, dass deine Schriften richtig auffallen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Wir zeigen dir, wie du mit Farbverläufen und Füllungen deinen Buchstaben mehr Tiefe und Dimension verleihst. Lerne, wie du 3D-Effekte zauberst und deine Lettering-Projekte so richtig in Szene setzt. Ob auf Postkarten, Plakaten oder Social Media – mit diesem Kurs wirst du zum echten Lettering-Profi!

 

Was dich erwartet:

  • Entdecke, wie du durch geschickte Farbverläufe und kreative Füllungen deinen Buchstaben Leben einhauchst und sie noch ausdrucksstärker machst.
  • Schriften mit 3D Wirkung
  • Lerne, wie du deinen Schriftzügen mit 3D-Effekten Tiefe und Dimension verleihst. Deine Buchstaben werden förmlich von der Seite springen!
  • Erfahre, wie du deine Lettering-Projekte optimal layoutest, um ihnen den perfekten Look zu verleihen. Ob auf Karten, Postern oder in deinem Skizzenbuch – deine Designs werden garantiert alle Blicke auf sich ziehen.

 

Kursdauer:  

1 Samstag oder Sonntag, à 5,5 Stunden,

10.30 bis 16.00 Uhr (inkl. kurze Mittagspause. Mittagessen bitte selber mitbringen)

 

Kurskosten: CHF 180.--, inkl. Papier, Vorlagen und Verbrauchsmaterial

Kursort: Affoltern am Albis

    

Handlettering Boost

CHF 180.00

  • verfügbar

Blumenkranz Träume

Lass deine Kreativität erblühen!

In diesem Workshop tauchen wir ein in die Welt der Blumenkränze und zaubern mit Aquarell-, Perlglanzfarben, Finelinern und Gelrollern einzigartige Kunstwerke. Nach Wunsch lässt sich dein Kranz ganz wunderbar mit Handlettering oder Kalligraphie kombinieren. Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder ganz neu in der Welt des Gestaltens bist, wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie mit einfachen Tipps und Tricks atemberaubende Bluemnkränze kreieren kannst. Hier kannst du deine ganz persönliche Blütenpracht entfalten.

 

Was Dich erwartet:

  • Grundlagen des Aquarellblumenmalens
  • Tauche ein in die Welt der Perlglanzfarben und lerne, wie du lebendige Blumen malen kannst
  • Entdecke die Techniken, wie Du mit Gelrollern und Finelinern zarte Blumen, Ranken und Blättern zeichnen kanns

 

Kursdauer:

Ein Vormittag 09.30 bis 13.00 Uhr oder Nachmittag 13.30 bis 17.00 Uhr, à 3,5 Stunden.

 

Kurskosten:

CHF 130.--, inkl. Material und Vorlagen

 

Blumenkranz Träume

CHF 130.00

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden

KUNSTKURSE

Keith Haring

Bist du bereit für eine Reise zurück in die schrillen und bunten 1980er Jahre? In unserem Kunstkurs "Keith Haring" tauchen wir ein in die Welt von New Yorks berühmtem Club 57 und treffen den unverwechselbaren Künstler jener Zeit – Keith Haring. �

 

Was dich erwartet:

  • Wir beginnen mit einem Einblick in die Kultur und Kunstszene der 80er Jahre, die Keith Haring massgeblich beeinflusste. Erlebt die Energie und den Geist dieser aufregenden Ära.
  • Lernt die charakteristischen Merkmale von Harings Kunst kennen – von seinen ikonischen Figuren bis zu den lebhaften Farben und dynamischen Kompositionen, die seine Werke so einzigartig machen
  • Beherrsche die Technik des Malens mit Acrylfarben auf Pappwabeplatten, genau wie Keith Haring. Entdecke, wie du mit einfachen Mitteln ausdrucksstarke und beeindruckende Kunstwerke schaffen kannst.
  • Eigene Kunstwerke gestalten, setze deine erworbenen Kenntnisse in die Praxis um und kreiere deine eigenen Kunstwerke im Stil von Keith Haring. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deinen persönlichen Ausdruck.
  • Lerne, wie du mit Acrylfarben und Pappwabeplatten arbeitest, um Werke zu schaffen, die in Farbe und Form begeistern.

Technik: Acryl auf Pappwabenplatte

 

Kursdauer: Ein Freitag oder Samstag, 10.00 bis 17.00 Uhr

Kurspreis: 220 CHF, inkl. Verbrauchsmaterial und Pappwabeplatte

 

 

Keith Haring

CHF 220.00

  • verfügbar

Frida Kahlo

 

Tauche ein in die faszinierende Welt von Frida Kahlo und lass dich von ihrer Kunst und ihrem Leben inspirieren. In diesem Kurs lernst du, wie du mit Mixed Media Techniken, Acrylfarbe und Collagen ein eigenes Kunstwerk im Stil von Frida Kahlo erschaffst.

 

Was dich erwartet

  • Einführung in die Welt von Frida Kahlo: Erfahre mehr über das Leben und die ausdrucksstarken Bilder dieser ikonischen Künstlerin. Lerne, wie ihr farbenfroher, mexikanischer Lebensstil und die bunten Blumen ihre Kunst geprägt haben.
  • Mixed Media Techniken: Entdecke die Vielseitigkeit der Mixed Media Kunst. Wir zeigen dir, wie du unterschiedliche Materialien und Techniken kombinierst, um einzigartige Effekte zu erzielen.
  • Arbeiten mit Acrylfarben: Experimentiere mit Acrylfarben, um lebendige und kraftvolle Bilder zu kreieren. Du wirst lernen, Farben zu mischen und Schichten aufzubauen, um Tiefe und Textur in deine Kunstwerke zu bringen.
  • Collagen gestalten: Lass deiner Kreativität freien Lauf und lerne, wie du Collagen erstellst, die deinem Kunstwerk eine zusätzliche Dimension verleihen.

Kursziel

Am Ende des Kurses wirst du ein eigenes Kunstwerk geschaffen haben, das von Frida Kahlo inspiriert ist. Du wirst stolz auf dein individuelles Werk sein, das die farbenfrohe und ausdrucksstarke Welt dieser außergewöhnlichen Künstlerin widerspiegelt.

Melde dich an und erlebe, wie du durch deine eigene Kreativität und Leidenschaft ein Werk im Stil von Frida Kahlo schaffst. Wir freuen uns darauf, mit dir in die farbenfrohe Welt der Kunst einzutauchen!

Es sind keine Vorkentnisse nötig

 

Technik

Mixed Media, Acryl auf Leinwand

 

Kursdauer: Ein Samstag oder Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr, inkl. kurze Mittagspause (Mittagessen bitte mitbringen)

Kurspreis: 220.-- CHF, inkl. Leinwand, Handout,Leinwand und Verbrauchsmaterial

 

Frida Kahlo

CHF 220.00

  • verfügbar

Ein Werk wie Claude Monet

Tauche ein in die faszinierende Welt des Impressionismus und lasse dich von Claude Monets einzigartiger Malweise inspirieren. In diesem Kurs lernst du die Technik des Aquarellmalens auf Papier und entdeckst, wie du die Schönheit der Natur in deinen eigenen Kunstwerken einfangen kannst.

 

Was dich erwartet:

  • Einführung in die Welt von Claude Monet:
  • Erfahre mehr über das Leben und die wegweisenden Werke dieses berühmten Impressionisten. Lerne, wie sein Credo "Raus aus dem Atelier und ins Freie" seine Kunst geprägt hat.
  • Aquarellmalen auf Papier:
  • Erlerne die Grundlagen und Techniken des Aquarellmalens. Du wirst lernen, wie du mit Farben und Wasser spielst, um die zarten und flüchtigen Momente der Natur auf Papier festzuhalten.
  • Plein Air Malen:
  • Erlebe die Freude des Malens unter freiem Himmel. Wir besuchen für einen Tag das Seleger Moor, um Blumen, die Brücke und den Teich mit Seerosen zu malen – ganz im Stil von Claude Monet.
  • Alternativprogramm bei schlechtem Wetter:
  • Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet der Kurstag im Atelier in Affoltern am Albis statt. Lass dich von dem zauberhaften Monet-Film "Im Licht des Augenblicks" inspirieren, bevor du dich ans Malen machst.

Kursziel

Am Ende des Kurses wirst du ein eigenes, von Claude Monet inspiriertes Aquarellgemälde geschaffen haben. Du wirst stolz auf dein Werk sein, das die Schönheit und den flüchtigen Zauber der Natur widerspiegelt.

Melde dich an und erlebe, wie du durch deine eigene Kreativität und Leidenschaft ein Werk im Stil von Claude Monet schaffst. Wir freuen uns darauf, mit dir die eindrucksvolle Welt des Impressionismus zu erkunden!

 

Technik: Aquarell Malen auf Papier

 

Kursdauer:

Ein Samstag oder Sonntagvon 10.30 bis 17.00 Uhr

 

Treffpunkt um 10.30 Uhr beim Eingang vom Seleger Moor, Rifferswil. Für das Mittagessen bitte ein kleines Picknick mitnehmen.

Kurspreis: CHF 240, inkl. Handout, Verbrauchsmaterial, Parkeintritt

 

Claude Monet

CHF 240.00

  • verfügbar

Ein Werk wie Banksy

Tauche ein in die geheimnisvolle Welt des berühmten Street-Art-Künstlers Banksy und lass dich von seinem einzigartigen Stil inspirieren. In diesem Kurs lernst du, wie du mit der Stencil Collagentechnik und Mixed Media auf Leinwand ein eigenes Kunstwerk im Stil von Banksy erschaffst.

 

  • Was dich erwartet:
  • Einführung in die Welt von Banksy: Erfahre mehr über das Mysterium Banksy, seinen Einfluss auf die Kunstszene und die gesellschaftlichen Themen, die er in seinen Werken anspricht.
  • Gestaltung des Hintergrundes: Nutze die Collagentechnik, um interessante und komplexe Hintergründe zu gestalten, die deinem Kunstwerk Tiefe verleihen.
  • Schablonieren eines Stencils: Wähle ein Motiv von Banksy. Du wirst entdecken, wie du mit Schablonen und Farbe ausdrucksstarke Bilder kreieren kannst.
  • Lasieren mit Acrylfarbe: Experimentiere mit der Lasurtechnik, um deinem Werk Tiefe und verschiedene Farbtöne zu verleihen.
  • Collagieren mit Schrift und Bild: Ergänze dein Kunstwerk durch das Collagieren von Schrift und Bild, um eine zusätzliche Dimension und Aussagekraft zu erzielen.
  • Motivsuche und Bildkomposition: Entwickle deine eigene Bildkomposition und finde Motive, die dich inspirieren und zu deiner persönlichen Banksy-Interpretation werden.

Kursziel

Am Ende des Kurses wirst du ein eigenes Kunstwerk im Stil von Banksy geschaffen haben. Du wirst stolz auf dein individuelles Werk sein, das nicht nur kreativ ist, sondern auch eine gesellschaftliche Botschaft transportiert.

Melde dich an und erlebe, wie du durch deine eigene Kreativität und Leidenschaft ein Werk im Stil von Banksy schaffst. Wir freuen uns darauf, mit dir in die faszinierende Welt der Street Art einzutauchen!

 

 

Technik:Stencil-Technik, Mixed Media, Acryl auf Leinwand

 

Kursdauer:

Ein Samstag oder Sonntagvon 10.00 bis 17.00 Uhr, inkl. kurze Mittagspaue (Mittagessen bitte mitbringen)

Kurspreis: 220.-- CHF, inkl. Leinwand, Handout, Leinwand und Verbrauchsmaterial

 

 

Ein Werk wie Banksy

CHF 220.00

  • verfügbar

Vincent van Gogh

Tauche ein in die fesselnde Welt von Vincent van Gogh und lass dich von seiner unvergleichlichen Malweise und seinen leuchtenden Farben inspirieren. In diesem Kurs lernst du, wie du mit Acrylfarben auf Leinwand dein eigenes Kunstwerk im Stil von Van Gogh erschaffen kannst.

 

Was dich erwartet

  • Einführung in die Welt von Van Gogh: Erfahre mehr über das Leben und die unglaublichen Werke dieses ikonischen Künstlers. Entdecke, wie seine Leidenschaft für kräftige Farben und seine dynamische Pinselführung die Kunst des 20. Jahrhunderts beeinflusst haben.
  • Lerne die Grundlagen des Malens mit Acryl auf Leinwand. Du wirst entdecken, wie du mit Pinsel und Farbe die Energie und Intensität von Van Goghs Kunstwerken nachahmen kannst.
  • Pinselführung und Farbmischung: Experimentiere mit verschiedenen Techniken der Pinselführung und lerne, wie du Farben mischen kannst, um die charakteristischen leuchtenden Töne von Van Goghs Gemälden zu erzeugen.
  • Motivwahl und Inspiration: Wähle dein eigenes Motiv, inspiriert von Van Goghs berühmtesten Werken wie "Sternennacht" oder "Die Sonnenblumen", und entwickle deine eigene Interpretation.

Kursziel

Am Ende des Kurses wirst du stolz auf dein eigenes, von Vincent van Gogh inspiriertes Kunstwerk sein. Es wird die lebendigen Farben und die ausdrucksstarke Pinselführung widerspiegeln, die Van Goghs Werke so einzigartig machen.

Melde dich an und erlebe, wie du durch deine eigene Kreativität und Leidenschaft ein Werk im Stil von Van Gogh schaffst. Wir freuen uns darauf, mit dir die beeindruckende Welt dieser außergewöhnlichen Kunst zu erkunden!

 

Technik: Acryl auf Leinwand

 

Kursdauer:

Ein Samstag oder Sonntagvon 10.00 bis 17.00 Uhr, inkl. kurze Mittagspaue (Mittagessen bitte mitbringen)

Kurspreis: 220.-- CHF, inkl. Leinwand, Handout, Leinwand und Verbrauchsmaterial

 

 

Vincent van Gogh

CHF 220.00

  • verfügbar

OFFENE ATELIERS

Atelier Bücherabend

Wolltest du schon immer in der Atelier-Bücherwand stöbern?

bist du bereit für eine Nacht voller Inspiration, Kreativität und jeder Menge Lesegenuss? Dann lade ich dich herzlich zu unserer Büchernacht im Atelier ein! Hier kannst du in aller Ruhe durch eine Vielzahl von Gestaltung- und Kunstbüchern stöbern, neue Ideen auftanken und dich mit Gleichgesinnten austauschen.

 

Was erwartet dich?

  • Lass uns den Abend mit einem Begrüssungsgetränk und leckeren Snacks einläuten. Eine perfekte Gelegenheit, um sich einzustimmen.
  • Tauche ein in die faszinierende Welt der Kunst- und Gestaltungsbücher. Nimm dir die Zeit, in den Seiten zu blättern und Inspiration zu finden.
  • Mach es dir bequem und vertiefe dich in ein Buch, das dich besonders anspricht. Vielleicht entdeckst du neue Lieblingskünstler oder spannende Techniken, die du ausprobieren möchtest.
  • Buch-Tauschbörse: Bring ein Buch von dir mit, das du gerne tauschen würdest. Vielleicht findet es einen neuen Besitzer, und du entdeckst dafür ein neues Werk, das dich begeistert.
  • Lass dich von den vielen Büchern inspirieren und finde neue Anregungen für deine kreativen Projekte.
  • Einfach entspannenGeniesse die entspannte Atmosphäre und nimm dir die Zeit, um in Ruhe zu stöbern.

 

Kursdauer: Freitagabend von 19.00 bis 22.00 Uhr 

Kursort: Affoltern am Albis

Kurskosten: CHF 15.-- (kleiner Unkostenbeitrag), bringe ein Buch mit, dass du tauschen möchtest. 

 

Atelier Bücherabend

CHF 15.00

  • verfügbar

Freitags Atelier

Tauche ein in die kreative Welt des offenen Freitagsateliers! Hier kannst du in netter Gesellschaft an deinem eigenen Projekt arbeiten und deiner Kreativität freien Lauf lassen. Ob Anfänger oder Profi, jeder ist herzlich willkommen. Nutze unsere umfangreiche Auswahl an Materialien, z.B. für Mixed Media, Watercolor Sketching, Aquarellmalen, Handlettering, Kalligraphie, Journaling, Gestalten mit Papier, Acrylmalen sowie Heft- und Bücherbinden. Wir bieten dir, eine inspirierende Bibliothek und eine gemütliche Atmosphäre zum Austausch.

 

Was dich erwartet

  • Arbeiten an deinem Projekt:
  • Bringe deine eigenen Ideen mit und genieße die Freiheit, an deinem persönlichen Projekt zu arbeiten. Egal ob Malen, Zeichnen oder Basteln – alles ist möglich!
  • Materialien zur Verfügung:
  • Unterstützung und Beratung:
  • Wenn gewünscht, stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite. Lass dich von unseren erfahrenen Künstlern inspirieren und hole dir Tipps für dein Projekt.
  • Inspiration und Austausch

Leinwände und dein Skizzenbuch darfst du gerne selbst mitbringen.

 

Öffnungszeiten

Das Freitagsatelier ist einmal im Monat von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Nutze die Gelegenheit, dich in einer entspannten Atmosphäre kreativ auszuleben und neue Techniken zu entdecken.

Komm vorbei und erlebe einen inspirierenden Nachmittag voller Kreativität und Gemeinschaft! Wir freuen uns darauf, dich im offenen Freitagsatelier willkommen zu heißen.

 

Kurskosten: CHF 75--, pro Abend oder Vormittag, inkl. Material

 

Kursort: Affoltern am Albis

paperkARTen Atelier

CHF 75.00

  • verfügbar

GRAFIK UND FOTOGRAFIE

Verrückte kleine Welt

Bist du bereit, in eine verrückte kleine Welt einzutauchen und deiner Fantasie freien Lauf zu lassen?

Entdecke den Fotografen in dir und erschaffe deine eigenen, verrückten kleinen Welten! In diesem Kurs lernst du, wie du mit einfachen Mitteln und deinem Smartphone beeindruckende Miniaturwelten inszenierst. Wir bauen gemeinsam fantasievolle Kulissen, setzen Modellfiguren in Szene und experimentieren mit verschiedenen Beleuchtungstechniken. Du erhältst wertvolle Tipps und Tricks für die Makrofotografie und erfährst, wie du deine Fotos mit deinem Handy professionell bearbeiten kannst. Zum Abschluss des Kurses animierst du deine Fotos zu einem witzigen Kurzvideo mit der Stop-Motion-Technik.

 

Was Dich erwartet:

  • Kreative Kulissen bauen: Erfahre, wie du mit alltäglichen Gegenständen aus deinem Haushalt beeindruckende Kulissen für deine Modellfiguren erschaffst.
  • Tipps und Tricks für die Handyfotografie: Wir zeigen dir, wie du das Beste aus deiner Handykamera herausholen kannst.
  • Entdecke die Welt der Makrofotografie und lerne, wie du winzige Details groß rausbringen kannst. Wir geben dir die Techniken an die Hand, um deine kleinen Szenen perfekt einzufangen.
  • Gute Beleuchtung ist das A und O für beeindruckende Fotos. Erfahre, wie du deine Szenen ins rechte Licht rückst und für eindrucksvolle Effekte sorgst.
  • Fotos auf dem Handy bearbeiten: Verleihe deinen Fotos den letzten Schliff! Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Bearbeitungstools auf deinem Handy das Beste aus deinen Bildern herausholst.
  • Stop-Motion-Animation: Erstelle ein witziges Kurzvideo mit Stop Motion. Lass deine Modellfiguren lebendig werden und kreiere kleine Geschichten, die zum Schmunzeln bringen. Entdecke den Fotografen in dir und erschaffe deine eigenen, verrückten kleinen Welten!
  • Ein Tag voller Kreativität und Spass: Tauche für einen Tag in eine fantasievolle Welt ein und habe Spass dabei, deine kreativen Ideen umzusetzen.
  • Praktisches Wissen: Erhalte wertvolle Tipps und Techniken, die du auch nach dem Kurs für deine Fotoprojekte nutzen kannst.

Kursdauer:

Ein Samstag oder Sonntag, jeweils von 10.00 bis 16.30 Uhr, inkl. Mittagspause (bitte selber mitbringen)

 

Kurskosten:

CHF 190--, inkl. Verbrauchsmaterial

Bitte bringe dein Handy mit Ladekabel mit in den Kurs und falls vorhanden ein kleines Handystativ

 

Verrückte kleine Welt

CHF 190.00

  • verfügbar

FIGÜRLICHES GESTALTEN IN 3D

Figürliches Gestalten

Was mal ein Stapel Altpapier war, wird zu einer lebendigen Figur.

Tauche ein in die faszinierende Welt des figürlichen Gestaltens und lerne, wie du aus einfachen Materialien wie Papier und Draht, Schritt für Schritt beeindruckende Skulpturen erschaffst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine ganz persönliche Figur!

 

Was dich erwartet:

  • Einführung in das figürliche Gestalten: Erfahre mehr über die Kunst des figürlichen Gestaltens und entdecke, wie du aus einem einfachen Stapel Altpapier eine lebendige Skulptur formen kannst.
  • Materialien und Techniken: Lerne die Grundlagen der Verwendung von Papier, Draht, Klebeband, Kleister, Holzmehl und Farbe. Du wirst entdecken, wie du diese Materialien kombinieren kannst, um Figuren wie Tiere, menschliche Figuren, Nanas oder Fantasieskulpturen zu erschaffen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Erhalte eine detaillierte Anleitung, wie du deine Skulptur Schritt für Schritt aufbaust und zum Leben erweckst. Du wirst lernen, wie du die Struktur und Form deiner Figur entwickelst und sie mit Farbe und Details verfeinerst.
  • Gemeinsamer Austausch: Tausche dich mit anderen Kursteilnehmern aus und lass dich von deren Ideen inspirieren. Während der Trocknungszeiten der Skulpturen hast du die Möglichkeit, an kleineren plastischen Projekten aus Papier zu arbeiten und neue Techniken zu erproben.

Kursziel
Am Ende des Kurses wirst du stolz auf deine individuell gestaltete Figur sein. Du wirst die Techniken und Fähigkeiten erlernt haben, um auch zukünftig beeindruckende Skulpturen zu schaffen. Melde dich an und erlebe, wie aus einem Stapel Altpapier eine lebendige Figur entsteht. Wir freuen uns darauf, mit dir die kreative Welt der figürlichen Gestaltung zu erkunden und dich im offenen Freitagsatelier herzlich willkommen zu heißen.

Es sind keine Vorkentnisse nötig

 

Kursdauer

6 Tage von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr, inkl. kurze Mittagspause (Mittagessen bitte selber mitbringen).

Da beim figürlichen Gestalten einiges an Trocknungszeit benötigt wird, findet der Kurs über mehrere Tage verteilt statt.

 

Kursdaten

Freitag, 4., Samstag 5. und Sonntag 6. Juli

Freitag, 11., Sonntag 13. Juli und Sonntag 20. Juli 2025

 

Kurspreis: 760.-- CHF, inkl. Material

 

Figürliches Gestalten

CHF 760.00

  • verfügbar

KURSE ZUM GENIESSEN

Bist du bereits für das nächste Abenteuer? Watercolor Sketching zum Geniessen, mit zwei Übernachtungen am See?

 

Du bist schon ein richtiger Watercolor Sketching Fan geworden oder möchtest du es werden. Hier kannst du intensiv ins Thema Watercolor-Sketching eintauchen.

 In diesem Intensivkurs für Watercolor Sketching lernst du, deine Skizzenbücher zu wahren Kunstwerken zu machen. Erkunde neue Orte und halte deine Eindrücke in lebendigen Aquarellskizzen fest. Lerne, deine Umgebung zu interpretieren und deine ganz persönliche Sichtweise auf die Welt darzustellen. Erweitere dein Repertoire an Techniken, erhalte individuelle Tipps und Tricks und lass deiner Kreativität freien Lauf. Ob unterwegs oder im Atelier – gemeinsam erkunden wir neue Dimensionen des Watercolor Sketching und geniessen die Zeit beim kreativen Schaffen. 

 

Das erwartet dich. 

  • Perfektioniere deine Aquarell-Technik: Nass-in-nass, Lasieren, Farbmischung und vieles mehr
  • Lerne schnelles Skizzierens: Fange flüchtige Momente ein und entwickle deinen eigenen Stil
  • Gestalte dein Skizzenbuch: Von der ersten Seite bis zum fertigen Kunstwerk
  • Urban Sketching: Entdecke die Schönheit deiner Stadt und zeichne deine Lieblingsorte
  • Reisetagebuch: Gestalte dein Skizzenbuch zu einem einzigartigen Erinnerungsstück
  • Individuelle Betreuung: Erhalte persönliche Tipps und Feedback
  • Gemeinschaft: Tausche dich mit anderen Künstlern aus und lass dich inspirieren

 

Voraussetzung für den Geniesserkurs:

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. 

Watercolor Sketching zum Geniessen

Infos und Anmeldung zum Geniessserkurs mit Wochenende am See

 

Daten

Modul 1: Samstag, 22. März 2025, 10.00 bis 16.30 Uhr

Modul 2: Freitag, 11. April 2025, 13.00 Uhr bis Sonntag, 13. April 2025 , 12.00 Uhr

Modul 3: Samstag, 24. Mai 2025, 10.00 bis 16.30 Uhr

22 Lektionen Watercolor Sketching

 

Das Modul 2 werden wir an der Marina Lachen, direkt am oberen Zürichsee verbringen. Hier erwartet uns das malerische Seeufer mit kleinem Hafen und Blick auf die Berge. Bei schönem Wetter können wir hier einen romantischen Sonnenuntergang geniessen. Am Sonntag gehts mit dem Schiff ins zauberhafte Städtli Rapperswil. Hier gibt es viele spannende Motive, die wir in unseren Skizzenbüchern festhalten. Gemütliches Zusammensein und der Gegenseitige Austausch runden unser Modul 2 ab. 

 

Bitte bringe dein Skizzenbuch und deine Zeichenutensilien mit.

Kursort für Modul 1 und 3,  Affoltern am Albis

 

Kosten:

CHF 980*, im Preis inbegriffen sind 2 Übernachtungen im Einzelzimmer, inkl. Frühstück. Schiffahrt auf dem Zürichsee, kleiner Watercolor Sketching Goodiebag, Verbrauchsmaterial und Unterlagen.

Die Anzahl Plätze sind beschränkt

 

* Der Kurs kann bis 4 Wochen vor dem Start von Modul 1 kostenfrei annuliert werden. 

 

 

Watercolor Sketching zum Geniessen

CHF 980.00

  • verfügbar

SAISONALE KURSE

Vintage Traum Adventskranz

Bist du bereit für ein weihnachtliches Abenteuer voller Kitsch und Kreativität?

 

In der Adventszeit darf es auch ein bisschen kitschig sein. Ob nostalgische Christbaumkugeln oder funkelnde Anhänger – alles ist erlaubt, um deinen Adventskranz einzigartig zu machen. In unserem Kurs "Vintage Traum Adventskranz" zaubern wir gemeinsam aussergewöhnliche Adventskränze, die nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten versüßen, sondern auch dein Zuhause in festlichem und etwas nostalgischem Glanz erstrahlen lassen.

 

Was dich erwartet:

  • Papierkranzunterbau gestalten: Lerne, wie du aus Papier einen stabilen und formschönen Kranzunterbau kreierst. Diese Basis bildet das Fundament deines Adventskranzes.
  • Dekoration mit deinem Lieblingsschmuck: Verleihe deinem Kranz eine persönliche Note, indem du ihn mit deinen mitgebrachten Lieblingsweihnachtsschmuck dekorierst.
  • Kerzenhalterung bauen: Lerne, wie du eine sichere und stilvolle Kerzenhalterung für deinen Kranz bastelst. Vier Stumpenkerzen sorgen für ein stimmungsvolles Licht und machen deinen Kranz zum Highlight jeder Adventsdekoration.

Was du mitbringen solltest:

Deinen Lieblingsweihnachtsschmuck, um deinem Kranz eine persönliche und einzigartige Note zu verleihen.

Im Kurs inbegriffen: Vier Stumpenkerzen, Material für den Kranzunterbau. Kleine Christbaumkugeln zum Dekorieren und Füllen.

 

Kursdauer:

Ein Samstag oder Sonntag à 6,5 Stunden, 10.00 bis 17.00 Uhr, inkl. kleiner Mittagspause (Mittagessen bitte mitbringen)

Kurskosten: CHF 180.--, inkl. Verbrauchsmaterial (siehe oben)

 

Kursort: Affoltern am Albis

 

Vintage Traum Adventskranz

CHF 200.00

  • verfügbar