Mit Bleistift, Finelinern, Gelrollern und Brushpens lernst Du die beiden Handletteringtechniken Fake Calligraphy und Brushlettering kennen und wie Du auf ganz einfache Art und Weise Deine eigene Druckschrift verändern kannst. Mit einigen Tipps und Tricks lernst Du spielend das Kombinieren von Schriften, die Buchstaben wirkungsvoll zu dekorieren und wie Du tolle Handletteringkarten mit kleinen Dekoelementen gestalten kannst.
Inhalt:
Dekorative Druckbuchstaben kreativ und interessant füllen
Experimentieren mit Fake-Kalligraphie und der eigenen Druckschrift
Handlettering mit dem Brushpen, Schriften effektvoll Füllen und dekorieren
Gestalten dekorativer Kärtchen mit unterschiedlichen Schriften
Kennenlernen und Ausprobieren von Material und Stiften
Kursdauer:
1 Samstagoder Sonntag à 5,5 Stunden,
10.30 bis 16.00 Uhr (inkl. kurze Mittagspause. Mittagessen bitte selber mitbringen)
Kurskosten:CHF 160.--, inkl. Papier, Vorlagen, Verbrauchsmaterial, Kafi und Znüni
Kursort: Affoltern am Albis
CHF 160.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Handlettering ist bereits zu Deiner Leidenschaft geworden und Du möchtest noch einige Tipps und Tricks für coole Handletteringprojekte dazu lernen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du Deinem Handlettering mit Spezialeffekten, tollen Füllungen, 3D-Tricks und einem witzigen Layout, einen richtig coolen Look verleihst.
Inhalt:
Farbverläufe und Füllungen für Handeltteringschriften
Schriften mit 3 D Wirkung
Lettering Projekte richtig cool Layouten
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Handlettering oder einen besuchten
Handletteringkurs bei paperARTist.ch
Kursdauer:
1 Samstag oder Sonntag, vormittag oder -nachmittag à 3,5 Stunden,
09.30 bis 13.00 Uhr oder 14.00 bis 17.30 Uhr
Kurskosten: CHF 110.--, inkl. Papier, Vorlagen
Kursort: Affoltern am Albis
CHF 110.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Schreiben mit Spitzfeder ist charakterisiert durch ein fliessendes Schriftbild mit vielen Schnörkeln und Schwüngen. In diesem Kurs lernst Du, mit welchen Federn und Farben das Schönschreiben gelingt. Von elegant bis verspielt eignet sich das Schreiben mit Feder ganz besonders für Überschriften, Grusskarten, Einladungen und wirkungsvolle Texte mit schönen Verzierungen und Ornamenten.
Inhalt:
Grundkenntnisse des Schreibens einer Schönschreibschrift mit Bleistift
oder Federhalter
Schreiben mit Tinte aus dem Tintenfass und dem Farbkasten
Passende Schnörkel und Deko-Elemente zur Schrift
Üben der Schönschreibschrift anhand kleiner Wort- und Textprojekte
Kursdauer:
Zwei Abende à 2,5 Stunden, 18.30 bis 21.00 Uhr
Mittwoch, 4. und 11. September 2024
Kurskosten:
CHF 160.--, inkl. Vorlagen und Schreibpapier
Schreibutensilien sind vorhanden und können nach Wunsch im Kurs gekauft
werden.
CHF 160.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit Aquarellfarben und Handlettering lassen sich wunderschöne Schriftprojekte gestalten. In diesem Kurs lernst Du, wie Du mit Aquarellfarben und
Brushpens tolle Farbverläufe, Hintergründe und einfache, aber wirkungsvolle Motive zaubern kannst. Mit Finelinern,
Brushpens und Gellinern ergänzt Du Deine Handletteringprojekte
Inhalt:
Kreieren von dekorative Hintergründe mit Tinte, Aquarellfarben und Brush-Stiften.
Tipps und Tricks für einfache aber wirkungsvolle Illustrationen mit Wasserfarbe
Gestalten dekorativer Schriftprojekte mit unterschiedlichen Schriften
Grundkenntnisse in Handlettering sind von Vorteil
Kursdauer:
1 Samstagvormittag oder -nachmittag à 3,5 Stunden,
09.30 bis 13.00 Uhr 0der 14.00 bis 17.30 Uhr
Kurskosten: CHF 110.--, inkl. Papier, Vorlagen
Kursort: Affoltern am Albis
CHF 110.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kalligraphie ist ein wunderschönes. Kunsthandwerk. Mit verschiedenen Schreibgeräten wie zum Beispiel Plakat-
feder, Füller, Glasfeder, Kalligraphie- und Buntstiften übst Du auf spielerische Weise das
Schreiben einer alten kalligraphischen Schrift. Finde heraus welche Schriften
aus vergangenen Zeiten Dir besonders gut gefallen und entdecke spannende
Parallelen zu den geschichtlichen Epochen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Inhalt:
Ermitteln des geeigneten Schreibgerätes, Feder- und Schreibhaltung
Ermitteln der geeignete kalligraphischen Schrift für den Start
Richtige Federhaltung beim Schreiben
Schriftform, Schriftgrösse, Proportionen und Abstände richtig üben
Spielerisches Üben einer Schönschreibschrift nach Vorlage
Grundlagen der Schriftgeschichte
Kursdauer:
Samstag und Sonntag, 10.30 bis 16 Uhr, inkl. kurze Mittagspause. (Mittagessen bitte mitbringen)
Kursdatum 19. und 20. Oktober 2024
Kurskosten:
CHF 280.--, inkl. Vorlagen und Papier
(Schreibmaterial steht zur Verfügung oder kann im Kurs gekauft werden)
Kursort: Affoltern am Albis
CHF 280.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vom 4. Jahrhundert an, schrieb man in Europa mit Federkielen. Sie sind die Vorläufer unserer Füllfedern aus Metall. Dazu wurden zum Schreiben Tinten aus
Naturfarbstoffen verwendet, die nach wundersamen Rezepturen zusammen gebraut wurden. In diesem Kurs schneidet Du Dir Deinen eigenen Federkiel und stellst Deine Tinte nach historischen und neuen
Rezepten selber her. Deine selbstgemachten Schreibutensilien kannst Du im auch gleich Kurs ausprobieren und alte Schriften nach Vorlage nachschreiben.
Inhalt:
•Schneiden eines Federkiels
•Herstellen unterschiedlicher Tinten mit Naturfarbstoffen
•Schreiben einer historischen Schrift mit dem Federkiel
Kursdauer: Ein Samstag oder Sonntag à 5 Stunden, von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr
(inkl. kleine Mittagspause) Das Mittagessen muss selber mitgebracht werden.
Kurskosten: CHF 180.--, inkl. Material und Vorlagen
Kursort: Affoltern am Albis
CHF 180.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Whats App abonnieren
Unsere Neuigkeiten auf Whats APP*
Newsletter abonnieren
Mit einem Klick auf den Button,
kannst du unseren NEwsletter abonnieren.