Drucken und Mixed Media


Mixed Media Art Journal

 

Dieser Kurs ist perfekt für alle, die nach Herzenslust kreativ sein möchten. Im Mixed Media Art Journal kannst Du ganz unterschiedliche Gestaltungstechniken ausprobieren und kombinieren. In diesem Workshop kannst Du Zeichnen, Skizzieren, Malen, Schreiben, Collagieren, Stempeln usw. und so Dein ganz individuelles Art Journal gestalten. Du experimentierst beim Gestalten mit Papier, Farbe, Stiften, Markern, kombinierst alle Techniken und schaffst so ein einzigartiges Kunstwerk, dass Du immer wieder gerne anschaust.

Vorkenntnisse sind keine nötig. Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene (wir hängen den 2. Meter ans Art Journal) geeignet.

 

Inhalt:

Leporello herstellen oder ergänzen (Art Journal)

Kennenlernen der Papiereigenschaften und der Papierbearbeitung

Einblick in unterschiedliche Mixed Media Techniken

Experimentieren mit verschiedenen Gestaltungstechniken

Kreative Inputs zur Gestaltung Deines Art Journals

 

 

 

Zeit: 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr, inkl. kurze Mittagspause. Mittagessen bitte selber mitbringen.

 

Workshopkosten:

CHF 150--, inkl. Vorlagen

Gerne darfst Du Dein Artjournal, Leporello, Skizzenbuch etc. in den Kurs mitbringen.

 

 

 

Kursort: Affoltern am Albis

 

 

Mixed Media Art Journal -

CHF 150.00

  • verfügbar

Wir machen Blau - Cyanotypie

 

Magst Du die Farbe Blau? Die Cyanotypie auch Blue- oder Solar-Print genannt ist eine alte Edeldrucktechnik. Mit Hilfe des Sonnenlichts wird lichtempfindliches Aquarellpapier belichtet und es enstehen einzigartinge Fotodrucke in Blautönen. Die Technik der Cyanotypie ist einfach zu erlernen und bietet vielfälltige Gestaltungsmöglichkeiten. Mit dieser alten Fotodrucktechnik lassen sich z.B. Pflanzen, Zeichnungen, Letterings, Scherenschnitte und viele weitere Motive aufs Papier übertragen. In diesem Kurs kannst Du mit Deinen Motiven, dem Sonnenlicht und der Belichtungszeit experimentieren und ein blaues Wunder erleben.

 

Inhalt:

Geschichte und Herkunft der Cyanotypie

Einfürung in die Technik der Cyanotypie

Kennenlernen der Materialien und anmischen der Beschichtungslösung

Experimentieren mit Motiven und dem Sonnnenlicht.

Infos zu weiteren Gstaltungsmöglichkeiten mit dem Solarprint auch für Zuhause

 

 

 

Zeit: 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr, inkl. kurze Mittagspause. Mittagessen bitte selber mitbringen.

 

Workshopkosten:

CHF 200--, inkl. Vorlagen und Starterkit für die Cyanotypie

 

 

 

Kursort: Affoltern am Albis

 

 

Wir machen Blau - Cyanotypie

CHF 200.00

  • verfügbar

Ruck zuck bedruckt

Mit Stempeln, Schablonen, Naturmaterialien und allerlei Dingen aus dem Haushalt, druckst Du im Nu tolle Muster auf Papier, Taschen, Schürzen oder Kissen. In diesem Druckworkshop zeigen wir Dir unterschiedliche Schablonier- und Drucktechniken. Du lernst wie man mit Gegenständen aus Natur und Haushalt in Kombination mit Farbe zu faszinierende Mustern drucken kann.

 

Inhalt:

Schablonieren und Drucken mit Dingen aus dem Haushalt

Entwickeln und Arrangieren von Mustern und Farben

Drucken auf Papier und Stoff

 

 

Kursdauer:  

Ein Samstag oder Sonntag, 10.30 bis 16.00 Uhr.

Bei schönem Wetter findet der Kurs im Freien statt.

 

Kurskosten:

CHF 190.--, inkl. Papiermaterialien, 2 textile Werkstücke (Tasche, Kissenbezug od. Schürze)

(weitere Baumwoll-Textilien können im Kurs eingekauft werden)

 

Kursort: Affoltern am Albis

 

 

Faszinierende Muster drucken

CHF 190.00

  • verfügbar

Workshop Vision Board

Du hast viele Wünsche, Ideen oder Du planst ein neues Projekt? Es fällt Dir aber manchmal schwer, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren oder den Fokus zu behalten? Dann ist ein Visionboard genau das richtige für Dich.

Es ist ein wunderbares Instrument, um Ideen zu entwickeln, visualisieren und den roten Faden für Dein Projekt oder Dein Ziel zu finden. Ganz egal ob es sich bei Deinen Wünschen und Ideen um Deine Arbeit, die Schule, ein Projekt, neue Einrichtung oder dein neues Kunstprojekt betrifft. Hier werden Bilder, Farben, Stoffe, getrocknete Blüten, Magazinausschnitte, Muster, Texturen, Schriften, Sprüche und alle Ideen die zu Deinem Wunschprojekt passen, gesammelt und auf Dein Visionboard gepinnt. Das Visionboard lässt sich immer wieder ergänzen, verändern und weiter entwickeln.

 

Inhalt:

Grundlagen zur Kreativtechnik "Visionboard"

Kennenlernen der unterschiedlichen Arten des Visionboard

Visualisieren von Ideen und Wünschen

Gestalten eines Visionboard nach Deinen Ideen, Visionen und Wünschen

 

 

Kursdauer:  

Ein Samstag oder Sonntag à 5,5 Stunden, 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr, inkl. kleine Mittagspause. Zmittag bitte selber mitbringen.

 

Kurskosten:

CHF 170.--, inkl. Material und Board

 

Kursort: Affoltern am Albis

 

 

 

Workshop Vision Board

CHF 170.00

  • verfügbar

Vom Handy aufs Werkstück (Transferdruck)

 

Mit einer Foto-App bearbeitest Du Dein Lieblingsfoto gleich auf dem Handy oder Tablet. Ganz nach Belieben experimentierst Du mit Filtern, Effekten, Masken und Überblendungen und kreierst ein kunstvolles Motiv. Anschliessend druckst Du Dein Motiv aus und überträgst es mit der Transfertechnik auf Dein Werkstück (Holz, Leinwand) Mit dieser Technik lässt sich ein Bild auf viele unterschiedliche Untergründe übertragen. Gerne kannst Du auch ein eigenes Werkstück mitbringen.

 

Inhalt:

Fotobearbeitung mit einer Foto-App auf Handy oder Tablet

Einsatz von Filtern, Effekten und Fotomasken

Kennenlernen der Transfertechnik auf Holz oder Leinwand

 

Kursdauer:

Zwei Abende à 2,5 Stunden, 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr

oder Sa. bez. So. à 5,5 Stunden, 10.30 bis 16.00 Uhr Uhr inkl. kurze Mittagspause

(Zmittag bitte selber mitbringen)

 

Kurskosten:

CHF 190.--, inkl. 1 Leinwand ca. 30x30 cm

und 1 Werkstück aus Holz ca. 30x30 cm

Kursort: Affoltern am Albis

 

 

 

Vom Handy aufs Werkstück

CHF 190.00

  • verfügbar

Ein Werk wie Banksy

 

Jeder kennt die Werke des Street-Art-Künstlers Banksy, doch keiner weiss, wer er wirklich ist. Das macht das Mysterium Banksy aus. Bei seinem unverwechselbaren Stil nutzt er Schablonen durch die mit dem Auftragen von Farbe, die sogenannten Stencils entstehen. In diesem Kurs kreierst Du ein Werk wie Banksy. Mit Schablonen bringst Du Dein ausgewähltes Motiv auf einen Untergrund und kombinierst Deinen Stencil mit

Stempeln, Collagentechnik und Farbe. So entsteht mit der Mix Media Technik Dein einzigartiger Bansky.

 

Inhalt:

Gestalten eines Hintergrundes mit der Collagentechnik

Schablonieren eines Stencils nach einem Motiv von Banksy

Lasieren mit Acrylfarbe

Collagieren mit Schrift und Bild

Motivsuche und Bildkomposition

 

Kursdauer:

Zwei Abende à 2,5 Stunden, 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr

oder Sa. bez. So. à 5,5 Stunden, 10.30 bis 16.00 Uhr Uhr inkl. kurze Mittagspause

(Zmittag bitte selber mitbringen)

 

Kurskosten:

CHF 190.--, inkl. einer Malpappe mit Leinwand ca. 40x60 cm

Kursort: Affoltern am Albis

Ein Werk wie Banksy

CHF 190.00

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden